Startseite
Anfahrt
Impressum
Datenschutz
Fotogalerien:
Winter
Frühling
Sommer
Herbst
Sonnenaufgang
|
|
|
Wanderweg J10 Jünkerath Waldgebiet am Herrenkopf |
Ausgangspunkt: Der Parkplatz „Postplatz“ in Jünkerath, an der Kölner Straße, etwa 300m vom Kreisel am Dorfeingang entfernt.
Einkehrmöglichkeiten: Restaurant-Café „Postille“ am Postplatz. www.postille-juenkerath.de
Länge 5,4 km,
Gehzeit 1 1/2 Stunden,
Anstieg 133 Höhenmeter
Charakter der Wanderung:
Wanderung im Waldgebiet zwischen Jünkerath und Ferienpark Wirfttal, auf gut ausgebauten, breiten Waldwegen. Etwa zwei Drittel im schattigen Wald, das Übrige im aussichtsreichen, offenen Gelände. Die Wanderung ist durchgehend markiert mit J10.
Downloads:
Navi: .gpx-Datei
Karte und Beschreibung in PDF herunterladen
oder
die Seite in outdooractive.com besuchen
|
Wanderweg J10
auf einer größeren Karte anzeigen
|
Streckenbeschreibung |
|
km 0,0
Ab Parkplatz wandern wir rechts entlang der Kölnerstraße. Nach 180m nehmen wir die „Kefferbachstraße“ links, und folgen ihr bis zum Ende. Am Ende dieser Straße wandern wir geradeaus weiter auf dem Waldweg, stetig bergauf.
km 1,2
An der Gabelung halten wir uns rechts und 100 m weiter, an der nächsten Gabelung, scharf links, weiter bergauf.
km 1,8
An der Gabelung gehen wir geradeaus und folgen der Markierung Vulkanpfad.
km 2,2
Wir kommen an eine Wegkreuzung mit unzähligen Wegmarkierungen. Am Wanderwegweiser zeigt das Schild „Landal Greenpark“ nach rechts und auch die J10 geht nach rechts weiter.
Also halten wir uns hier rechts. Nur etwa 100m weiter gehen wir erneut nach rechts. Der Weg steigt noch immer
etwas an, bei km 2,6 erreichen wir auf 577 m Höhe den Gipfel unserer Wanderung. Ab dann wandern wir fast nur noch bergab.
km 2,8
Am
Wanderbaum gehen wir links, an der nächsten Gabelung geht es geradeaus
weiter. Wir kommen jetzt in eine offenere Landschaft, mit schönen
Fernblicken. Links sehen wir Dahlem und den Dahlemer Binz, geradeaus
den Jünkerather Kirchenberg und rechts ragt gerade noch die
Kirchturmspitze von Schüller über die Bäume aus.
km 3,8
An
der Gabelung dem Hauptweg rechts folgen.
km 4,0
Am
Rettungspunkt 5605-027 stoßen wir auf die Zufahrt zum Gedächtniswald.
Hier halten wir uns links.
km 4,4
Hier lohnt sich einen
kurzen Abstecher über einen Fußweg nach links zu der Marienkapelle,
auch wegen der schönen Aussicht. Im Sommer verbergen leider
hochgewachsene Bäume den Fernblick. Wir brauchen den Pfad nicht zurück
zu wandern, können uns auch rechts halten und absteigen.
Die
Kapelle wurde von Marienkindern gestiftet und von Josef Buske aus
Jünkerath in 1959 gebaut und am 8.Dezember eingeweiht. Sie beherbergt
eine Statue der Lieben Frau als Immaculata (Unbefleckt Empfangene),
wie sie der hl. Katharina Labouré am 27. November 1830 in Paris
erschienen ist.
km 4,5
Wir stoßen auf eine
Teerstraße, wo wir uns links halten. Kurz darauf nehmen wir den Pfad
rechts, ziemlich steil bergab. Hier sind zurzeit als Markierung nur
zwei kleine Pfeile zu sehen.
km 4,9
Am
Ende des Fußpfades stoßen wir aud die Straße „Zum Herrenkopf“, der wir
folgen bis zum Kreisel. Vom Kreisel wandern wir geradeaus zum
Ausgangspunkt zurück.
km 5,4
Ende der
Wanderung.
|
|
|
|